Allgemeine Verkaufsbedingungen Allegro Capital, Logistics, Services & More GmbH

(Stand: Februar 2025)

1. Allgemeines / Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ausschließlich für Verträge mit Unternehmen im Sinne von § 14 BGB und nicht für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB.
1.2. Sie regeln sämtliche Verträge über die Lieferung von Waren durch die Allegro Capital, Logistics, Services & More GmbH (nachfolgend "Verkäufer") an den Kunden.
1.3. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und müssen ausdrücklich vereinbart werden.

2. Vertragsgegenstand und Beschaffenheit
2.1. Die wesentliche Beschaffenheit der verkauften Waren ergibt sich aus den schriftlichen Vereinbarungen sowie den zugehörigen Produktbeschreibungen.
2.2. Die in Katalogen, Prospekten oder anderen Verkaufsunterlagen enthaltenen Angaben sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich zum Vertragsinhalt gemacht wurden.
2.3. Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen aufgrund äußerer Einflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Solche handelsüblichen Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
2.4. Der Käufer verpflichtet sich, die gelieferten Waren ausschließlich gemäß den angegebenen Verwendungszwecken zu nutzen.

3. Eigentumsvorbehalt
3.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum des Verkäufers.
3.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und angemessen gegen Feuer, Wasser und Diebstahl zu versichern.
3.3. Eine Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware ist im ordentlichen Geschäftsgang zulässig. Der Kunde bleibt dabei jedoch verpflichtet, sämtliche Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Verkäufer vollständig zu erfüllen. Eine gesonderte Abtretung der Forderungen ist in diesem Zusammenhang nicht erforderlich.
3.4. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die angegebenen Preise verstehen sich netto ab Werk und zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Versandkosten, Verpackungskosten und sonstige Nebenkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
4.3. Der Kaufpreis ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Skontoabzüge bedürfen gesonderter schriftlicher Vereinbarung.
4.4. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB zu verlangen.
4.5. Der Verkäufer ist berechtigt, Lieferungen nur gegen Vorkasse oder Sicherheitsleistung durchzuführen, wenn begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bestehen.

5. Lieferbedingungen
5.1. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
5.2. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
5.3. Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn der Kunde Mitwirkungspflichten verletzt oder höhere Gewalt eintritt.
5.4. Gerät der Kunde in Annahmeverzug, so geht die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung der Ware mit diesem Zeitpunkt auf ihn über.

6. Gefahrübergang und Versand
6.1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Transportdienstleister auf den Kunden über.
6.2. Wünscht der Kunde eine besondere Verpackung oder Versandart, trägt er die hierfür entstehenden zusätzlichen Kosten.
6.3. Falls sich der Versand der Ware aus Gründen verzögert, die der Kunde zu vertreten hat, geht die Gefahr ab dem Zeitpunkt der Versandbereitschaft auf ihn über.

7. Mängelhaftung und Gewährleistung
7.1. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen.
7.2. Liegt ein Mangel vor, leistet der Verkäufer nach seiner Wahl Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Die Frist für die Nacherfüllung beträgt 14 Tage, sofern nicht eine längere Zeit aufgrund der Art des Mangels erforderlich ist.
7.3. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nur nach Maßgabe von Ziffer 8.
7.4. Werden vom Kunden oder Dritten unsachgemäße Änderungen oder Reparaturen an der Ware vorgenommen, erlöschen die Mängelansprüche.

8. Haftung
8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt.
8.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, insbesondere für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn.
8.4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

9. Verjährung
9.1. Ansprüche des Kunden wegen Mängeln verjähren innerhalb von 12 Monaten nach Gefahrübergang.
9.2. Rückgriffsansprüche nach § 478 BGB bleiben unberührt.

10. Datenschutz
10.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
10.2. Weitere Informationen hierzu sind der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu entnehmen.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann ist.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

Unsere AGB sind auch als Download verfügbar.